Wasser ist Leben
Überall auf der Welt begegnet uns Wasser, ob im Schwimmbad, als Abwasser im Klärwerk, als Trinkwasser, als Geysir, als Salzwasser im Meer, als Regen in den Wolken oder als Grundwasser in der Erde. Was ist Wasser? Wie kommt es zu Dir nach Hause? Was
passiert mit dem Pippi? Wer hat den Wasserfußabdruck erfunden? Wie gingen die Menschen früher mir Wasser um? Viele interessante Fragen zur Entstehung des Wassers, Grundlage des Lebens, Notwendigkeit für die Pflanzen, Folgen des Klimawandels für das Wasser auf dem Land u.v.m. werden in diesem Buch kindgerecht beantwortet. Farbige, detailreiche Illustrationen mit Bildunterschriften motivieren zusätzlich, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Abgerundet wird das großformatige Sachbuch durch Wasserspartipps und Glossar. - Das Buch ist für Grundschüler/-innen sehr gut geeignet und für alle Bestände sehr zu empfehlen!
Daniela Hahn
rezensiert für den Borromäusverein.

Wasser ist Leben
Sarah Garré und Marijke Huysmans ; mit Illustrationen von Wendy Panders ; aus dem Niederländischen von Verena Kiefer
Sauerländer (2023)
59 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8