Die Weihnachtsgeschichte
Die Geschichte von Jesu Geburt ist schon oft für Kinder nacherzählt und illustriert worden, aber in diesem Bilderbuch wird sie so lebendig und spannend erzählt und so herrlich illustriert mit großen mehrfarbigen Collagen und zauberhaften kleinen
einfarbigen Scherenschnitten, dass dieses Bilderbuch aus der Flut der Weihnachtsbücher herausragt. Die Geschichte beginnt mit dem Entschluss Gottes, den Menschen ein großes Geschenk zu machen und ihnen seinen Sohn zu schicken. Er soll sein wie sie. Und da er erst einmal ganz normal geboren werden soll, braucht er eine Mutter, die ihn auf die Welt bringt. Maria kocht gerade, als ein Engel ihr die Nachricht bringt, dass Gott ihr ein Kind schenken werde. So einfach und gelungen wie dieser Anfang ist die ganze Geschichte erzählt, der Weg nach Bethlehem, die Suche nach einer Unterkunft, die Geburt, der Besuch der Hirten und der drei Weisen, und schließlich die Flucht von Josef, Maria und dem Kind vor König Herodes nach Ägypten. Dazu die nahezu magischen Illustrationen, die in ihrer Farbgebung manchmal an Gustav Klimt erinnern. - Für kleine Zuhörer und große Vorleser eine gelungene Einstimmung aufs Weihnachtsfest!
Gudrun Eckl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die Weihnachtsgeschichte
Tanja Jeschke ; Ulrike Möltgen
Fischer Sauerländer (2013)
[14] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7
Auszeichnung: Religiöses Kinderbuch des Monats