Wo ist Emil?

Emil und Joris sind beste Freunde. Sie spielen zusammen, lachen zusammen und gehen zusammen in die Kita. Doch heute ist Emil nicht da. Joris macht sich auf die Suche, denn Emils Jacke und Rucksack hängen doch an seinem Haken. Joris schaut überall Wo ist Emil? nach. Und nach und nach helfen alle Kinder aus der Gruppe mit. Am Ende beschließt die Erzieherin, jetzt einfach mit dem Spielen anzufangen, und erzählt Geschichten. Plötzlich taucht Emil auf, denn verpassen möchte er auch nichts. - Eine unterhaltsame Geschichte über die beiden Freunde Emil und Joris, die den Kindergartenalltag durcheinanderwirbeln. Doch hinter der Geschichte steckt ein ernster Gedanke. Ein Buch, das Anlass zum Reden und Erzählen gibt für alle Kinder, die auch einmal nicht gerne in den Kindergarten wollen. Die farbenfrohen, leicht comic-artig wirkenden Bilder passen gut zu der kindgerechten, sehr empfehlenswerten Geschichte.

Veronika Remmele

Veronika Remmele

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wo ist Emil?

Wo ist Emil?

John Chambers ; Dorothea Tust
Sauerländer (2013)

[14] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.

MedienNr.: 389294
ISBN 978-3-7373-6495-9
9783737364959
ca. 14,99 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 3
Systematik: KK
Diesen Titel bei der ekz kaufen.