111 Orte am Mittelrhein, die man gesehen haben muss

Bei einer Fahrt entlang des Rheins faszinieren Burgen und Schlösser. Doch noch viel mehr ist im Mittelrheintal zu entdecken. Mederscheid beispielsweise lädt zum Spaziergang durch rosenbewachsene Gärten ein. Ausruhen kann man sich auf der längsten 111 Orte am Mittelrhein, die man gesehen haben muss Bank am Rhein in Filsen. Baumgeister, Zwerge und Trolle warten in der Steckeschlääferklamm bei Bingen. - Die Sprache des Buchs erscheint manchmal ein wenig bemüht. Auch das ein oder andere touristische Highlight hätte sich durchaus einschleichen dürfen - das ist ja gerade eine Besonderheit dieser Region. Doch insgesamt eine schöne Sammlung interessanter Orte abseits der üblichen touristischen Pfade.

Tina Schröder

Tina Schröder

rezensiert für den Borromäusverein.

111 Orte am Mittelrhein, die man gesehen haben muss

111 Orte am Mittelrhein, die man gesehen haben muss

Jens Burmeister ; mit Fotografien von Karin Achilles
emons: (2023)

111
230 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig), Karten
kt.

MedienNr.: 613757
ISBN 978-3-7408-1745-9
9783740817459
ca. 18,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Er
Diesen Titel bei der ekz kaufen.