Die Marzipanpiraten
Käpt'n Niederstrecker und seine Piraten belagern die Tore einer reichen Hansestadt im Mittelalter und fordern sieben Säcke Gold. Doch woher sollen die Bürger das Gold nehmen? Sie leisten tapfer Widerstand - bis die Vorräte zur Neige gehen. Durch
Zufall entdecken der junge Zuckerbäcker Antonio und einige Kinder ein geheimes Vorratslager des knausrigen Bäckermeisters Mehlich. Weil die Kinder keine süßen Mandeln kennen, formt er mit ihnen kleine Marzipanpiraten, nicht ahnend, dass diese kleinen Zuckerpüppchen über das Schicksal der Stadt entscheiden werden. - Das Hörspiel wartet mit sympathischen Protagonisten auf, die sich durch unterschiedliche Stimmlagen und Dialekte gut voneinander abgrenzen, so dass Kinder der Handlung prima folgen können. Aufgelockert werden die Dialoge durch Lieder und Gesangseinlagen, die manchmal zum Mitsummen verleiten. Ein gelungenes Hörspiel für kleine und große Piratenfans. Für alle Bestände geeignet.
Jutta Weber
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Marzipanpiraten
Heiko Woltersdorf. Mit Frank Zander ... [Musiker: Joachim Pfeiffer ... Komposition und Liedtexte: Heiko Woltersdorf ...]
Der Audio-Verl. (2018)
2 CD (ca. 127 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6