Komm zur Ruhe, lieber Schatz!

In der ersten Geschichte merken die Goldhamster Zick und Zack, dass es auch mal schön sein kann, Ruhe zu geben und einer Geschichte zu lauschen. Denn bevor sie sich auf das Vorlesen einlassen, denken sie, dass so etwas doch total langweilig und blöd Komm zur Ruhe, lieber Schatz! ist. In der nächsten Geschichte möchte das Marienkäfermädchen Marie endlich mal allein Pfannkuchen machen, ohne dass Mama und Papa helfen müssen. Doch als so einiges schiefläuft, dürfen Mama und Papa doch helfen. Denn manchmal ist es besser zusammenzuarbeiten. In der nächsten Geschichte weigert sich Wildschwein Freddy, im Schlamm zu baden. Er möchte lieber sofort Fangen spielen, doch Mama sagt "Nein". Als seine Geschwister ihn mit Schlamm bewerfen, fängt es doch an Spaß zu machen. Und ehe sich Freddy versieht, spielt er schon mitten im Schlamm. Jetzt hat auch Mama nichts mehr dagegen, dass er zum Fangen-Spielen geht. - Eine gut einsetzbare Sammlung von neun Geschichten für Kleinkinder zum Vorlesen, Runterfahren, Entspannen und Kuscheln. Ein Vorwort gibt praktische Tipps zum Vorlesen. Bunte Illustrationen unterstützen den Text. Sehr empfehlenswert.

Veronika Remmele

Veronika Remmele

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Komm zur Ruhe, lieber Schatz!

Komm zur Ruhe, lieber Schatz!

Kirsten Vogel ; mit Illustrationen von Larisa Lauber
Loewe (2023)

75 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.

MedienNr.: 751729
ISBN 978-3-7432-0880-3
9783743208803
ca. 12,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 4
Systematik: KE
Diesen Titel bei der ekz kaufen.