Warum-Geschichten zum Vorlesen
In der ersten Geschichte geht man der Frage auf den Grund, ob Krokodile überhaupt eine Zunge haben, die sie herausstrecken können. In der nächsten Geschichte streiten sich drei Gärtner, wer die Königin der Pflanzen im Garten hat. Als Anita dann ihre Ananas zeigt, die ja sogar eine grüne Krone trägt, jubeln alle. Auch in den nächsten Geschichten geht man verschiedenen Fragen nach: Warum wir Menschen verschiedene Haare haben, wieso Steine flüssig werden können, warum wir gähnen müssen, wie viele Farben ein Regenbogen hat und noch Vieles mehr. In 18 Warum-Geschichten zum Vorlesen werden Fragen aus der Welt der Kinder mit Hilfe einer netten Geschichte beleuchtet und geklärt. Bunte Illustrationen runden das gelungene Vorlesebuch ab. Sehr empfehlenswert.
Veronika Remmele
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Warum-Geschichten zum Vorlesen
Anne Ameling ; illustriert von Iris Hardt
Loewe (2023)
120 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4