Der magische Stundenplan
Der coole neue Lehrer Herr Himbär bringt einen Stundenplan mit bunten Knöpfen in die Klasse. Mit dem geheimnisvollen Gerät alleingelassen, drückt der Mutigste den ersten Knopf und beamt damit die Klasse in Rotkäppchens Märchenwald. Zur Rettung
vor dem Wolf drücken die Kinder den nächsten Knopf und finden sich im Weltall wieder. Auf der Flucht vor dem schwarzen Loch probieren sie noch einen Knopf und am Ende sind sie wieder im Klassenzimmer mit ihrem Lehrer. Vor allem sollen die bunten Bilder mit den kurzen Texten Grundschüler:innen dazu anregen, selbstständig zu lesen. Solche kleinen Anreize sind wichtig. Ob diese wenig überzeugende Geschichte und die kleinen Rätsel dazu wirklich motivieren, halte ich jedoch für fraglich. Als sogenannten Bonus kann man zwei Spiele auf der Internetseite des Verlages freischalten (Memory und Puzzle). Es sind die gleichen wie bei Speulhof: Entführung im Drachenwald (Besprechung in diesem Heft).
Lotte Schüler
rezensiert für den Borromäusverein.

Der magische Stundenplan
Michael Petrowitz ; illustriert von Anna-Lena Kühler
Loewe (2025)
Leselöwen Comics : 1. Klasse
40 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6