Ein wunder wilder schöner Wald

Der Maulwurf möchte eigentlich nur in Ruhe im Wald mit den anderen Tieren leben. Doch diese Ruhe wird empfindlich gestört, als Ingo Olaf Oberschlau von Schnellholz Immobilienbau Anspruch auf den Wald erhebt, in dem der Maulwurf lebt. Die Tiere sind Ein wunder wilder schöner Wald zunächst machtlos, als die ersten Bäume von Baggern umgerissen werden. Ihr Protest bleibt ungehört. Sie greifen zu härteren Maßnahmen und ziehen kurzerhand bei Ingo Olaf Oberschlau ein. Dann passiert etwas Magisches: Das Haus von Oberschlau verwandelt sich in einen Wald, in dem Pflanzen sprießen und ausgestopfte Tiere zum Leben erwachen. Oberschlau ergreift die Flucht und die Tiere haben endlich wieder ihre Ruhe in ihrem wunderwilden schönen Wald. - Ein farbenfroh illustriertes Bilderbuch in Reimform, indem es nicht nur um den Schutz unserer Wälder mit all ihren Tieren und Pflanzen geht, sondern auch darum, mutig zu sein und seine Stimme gegen Ungerechtigkeit zu erheben.

Ulla Hittmeyer

Ulla Hittmeyer

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Ein wunder wilder schöner Wald

Ein wunder wilder schöner Wald

Anna Kemp ; Illustration: Natelle Quek ; aus dem Englischen von Kathrin Köller
Edition Michael Fischer (2023)

[40] Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 615819
ISBN 978-3-7459-0336-2
9783745903362
ca. 16,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 3
Systematik: KK
Diesen Titel bei der ekz kaufen.