Roboter außer Kontrolle
Sammy ist aufgeregt. Jetzt geht es los auf Klassenfahrt zum Waldplaneten ABIES FÜNF. Doch der Spacebus stößt auf seinem Weg mit Sonnenwalen zusammen und sie stürzen ab. Noch während sie abstürzen, bringen sich die Kinder in Rettungskapseln in
Sicherheit. Sie schaffen es, sicher auf einem Schrottplaneten zu landen. Doch leider sind sie von ihren Klassenkameraden getrennt. Aus dem herumliegenden Schrott und mit Hilfe des dort gefundenen Roboters Zazu bauen sie sich ein Luftkissenfahrzeug und finden ihre Klasse wieder. Doch irgendetwas scheint hier ganz und gar nicht zu stimmen. Irgendjemand hat es auf ihre Batterien und ihre Energiequelle abgesehen. Da entdecken sie auf dem Schrottplaneten ein abgestürztes Gefängnisschiff. Doch wo ist der Gefangene? Hier sind nur riesige Roboter, die sie plötzlich angreifen und gefangen nehmen. In Gefangenschafft erkennen sie, dass Zazu der Drahtzieher ist. Er möchte die ganze Galaxie beherrschen und hat sie überwältigt. Aus dem ganzen Schrott des Planeten hat er sich einen eigenen Kampfplaneten gebaut. Was sollen sie jetzt nur tun? Da haben sie die rettende Idee. Sie verkleiden ihren Kater Stromer als Zazu und schaffen es so, dass die Roboter auf ihn hören und Zazu überwältigen. – Ein weiteres, spannendes und actiongeladenes Abenteuer um Sammy und seine Freunde (zuletzt: BP/mp 24/68). Schwarzweiß-Illustrationen geben das Gelesene wieder und lockern den Text auf. Sehr empfehlenswert.
Veronika Remmele
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Roboter außer Kontrolle
Patrick Fix
Verlag Friedrich Oetinger (2024)
Space-Alarm ; 2
187 Seiten : zahlreiche Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8