Der Tag bricht an

In diesem 2. Prequel zu ihrer Trilogie "Die Tribute von Panem" (das erste Prequel: "Das Lied von Vogel und Schlange", BP/mp 20/640) erzählt die US-Autorin die Geschichte von Haymitch Abernathy, der 24 Jahre später zum Mentor von Katniss Everdeen Der Tag bricht an werden wird. Obwohl man das Schicksal von Abernathy schon zu kennen glaubt, den der Verlust all seiner Liebsten nach seinem Gewinn der Hungerspiele zum alkoholkranken Zyniker gemacht hat, gelingt Collins ein extrem spannendes Porträt eines jugendlichen Rebellen, der an der perfiden Propaganda und den skrupellosen Unterdrückungsmechanismen eines totalitären Staatssystems zerbricht. Bei der Auslosung zu den 50. Hungerspielen wird Haymitch ungewollt zum Ersatzkandidaten, als er seine Freundin nach einem Tumult schützen möchte. Der junge Mann tut alles, um die Vorbereitungen der blutigen Veranstaltung zu stören und fordert die Machthaber mit seinen rebellischen Aktionen immer wieder heraus. Trotz gelungener Sabotageversuche während der Spiele in der Arena muss er nach seinem Sieg erkennen, dass er keine Chance gegen die Propagandamaschinerie eines Unrechtsstaats hat, der nicht davor zurückschreckt, seine Familie und seine Freundin als Strafe für seine Renitenz umzubringen. Haymitch sucht Trost im Alkohol, um seine Schuldgefühle und den Hass auf sein Versagen zu vergessen. – Die naturgemäß sehr düstere Geschichte beeindruckt mit einer extrem spannenden Handlung, sehr überzeugend und vielschichtig angelegten Charakteren, vielen interessanten Querverweisen zu Handlungen, Motiven und Personen der Vorgängerbände und einer nachhaltig wirksamen Botschaft. Collins befasst sich auch in diesem Roman auf sehr überzeugende Weise mit dem Einfluss von Massenmedien, die als politisches Machtinstrument missbraucht werden. Doch während die dystopischen Erzählungen aus Panem vor 17 Jahren noch wie düstere Science-Fiction wirkten, sind die inzwischen für jeden sichtbaren Folgen politischer Propaganda durch die bewusste Manipulation der Öffentlichkeit heute von hoher Aktualität. Unbedingt empfehlenswert.

Angelika Rockenbach

Angelika Rockenbach

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Der Tag bricht an

Der Tag bricht an

Suzanne Collins ; Deutsch von Sylke Hachmeister und [einem weiteren]
Verlag Friedrich Oetinger (2025)

Die Tribute von Panem
463 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 622372
ISBN 978-3-7512-0716-4
9783751207164
ca. 26,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: J
Diesen Titel bei der ekz kaufen.