Wenn wir lächeln

Nachdem die Autorin 2023 als Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkurses mit einem Exposé zu „Wenn wir lächeln“ auf sich aufmerksam gemacht hat, erscheint nun die vollständige Freundschaftsgeschichte um Jara und Anto im Dumont Verlag. Die Wenn wir lächeln beiden jungen Mädchen treffen in den Nuller-Jahren im Ruhrgebiet bei einer Jungenmannschaft im Fußballverein aufeinander und es entwickelt sich eine rasante bedingungslose Freundschaft, die alles ausprobiert von mutig, über waghalsig bis gewalttätig kriminell. Sie fühlen sich frei und unverwundbar, testen ihre Grenzen aus in jugendlicher Rebellion. Ladendiebstahl, Sachbeschädigung, Geldschnorrerei, Alkoholexzesse, Jungs und gefährliche Sprünge in die Ruhr geben ihrer Freundschaft den Kick. Anto stammt aus wohlhabendem Hause und kämpft mit ihrer ganzen draufgängerischen-verwöhnten Art und Launenhaftigkeit gegen eine tiefe Traurigkeit. Jara ist gleichzeitig fasziniert und abgestoßen von den Einstellungen der Freundin und hält selbst an ihrem schulischen Aufstieg in die Oberstufe eines Gymnasiums fest. Sie stammt aus einem einfachen Haushalt mit einer alleinerziehenden Mutter. Doch irgendwann kippt ihr selbstverständliches Zusammensein, die Freundschaft zerbricht nach einer Gewalttat und Anto bleibt verschwunden. – Gelungenes Debüt der jungen Autorin aus dem „Pott“, die mit der Ich-Erzählerin Jara eine ungleiche Freundschaft authentisch beschreibt. Außerdem die Befindlichkeiten von jungen Frauen im Zusammenspiel mit Modeansprüchen und alltäglichem Sexismus von damals deutlich werden lässt. Kurze Kapitel und eine schnörkellose Sprache mit Vor- und Rückblenden halten den Spannungsbogen. Gerne empfohlen!

Marion Sedelmayer

Marion Sedelmayer

rezensiert für den Borromäusverein.

Wenn wir lächeln

Wenn wir lächeln

Mascha Unterlehberg
DuMont (2025)

253 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 621330
ISBN 978-3-7558-0036-1
9783755800361
ca. 23,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.