Alma - 1

Ray und seine Gefährtin Trice leben in einer apokalyptischen Welt. Während Ray Streifzüge unternimmt, um andere Überlebende zu finden, bleibt Trice in ihrem Unterschlupf. Doch dann taucht ein Gijin auf, ein Android, und verletzt Trice lebensgefährlich. Alma - 1 In dieser Situation eröffnet sie Ray, dass sie ebenfalls ein Android ist. Nun völlig auf sich gestellt, macht sich der junge Mann auf die Suche nach anderen Menschen. Bei seiner einsamen Wanderung durch eine verwüstete Welt begleitet ihn ein knuddeliger Roboterhamster, der immer wieder auch für humorvolle Szenen sorgt. Schließlich trifft Ray auf Menschen, die in einen Kampf mit Androiden verwickelt sind und ihn auf ihre Seite ziehen wollen. Doch diese Menschen haben ihre dunklen Geheimnisse und wirken ebenso gefährlich wie die Roboter. Immer wieder gibt es Spuren, die andeuten, wie es zu dieser Katastrophe kam. Diese Hinweise und Rays vielschichtiger, nachdenklicher Charakter halten die Spannung und lassen der Fortsetzung entgegenfiebern. Die Illustrationen sind hervorragend. Bereits das außergewöhnliche Cover motiviert. Die Protagonisten sind vielseitig gestaltet, die dystopische Welt fasziniert durch ihre differenzierte Darstellung. Ruhige Szenen wechseln sich mit dynamischen Schlachten ab. Ein vielschichtiger postapokalyptischer Manga.

Ursula Reich

Ursula Reich

rezensiert für den Borromäusverein.

Alma - 1

Alma - 1

Shinji Mito ; aus dem Japanischen von Sascha Mandler
Manga Cult (2024)

Alma ; 1
[unpaginiert]
kt.

MedienNr.: 619206
ISBN 978-3-7573-0342-6
9783757303426
ca. 12,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.