Idefix und die Unbeugsamen - 2. Ins Fressnäpfchen getreten
Idefix, seine Hundefreunde Turbine und Dertutnix, die Katze Sardine und der Vogel Astmatix erleben drei neue Abenteuer (zuletzt: BP/mp 22/668): Zunächst retten sie ein Adlerbaby vor habgierigen Römern, das die Bulldogge fälschlicherweise für seine
Mutter hält. In der zweiten Geschichte glaubt die einfältige Hündin Turbine, ihr Herrchen in einem Dieb zu erkennen, der sie für kriminelle Zwecke einsetzen will. In der finalen Episode erwacht die goldene Statue des Generals Labienus durch einen Zaubertrank zum Leben und verwüstet die Stadt Lutetia. Diese Folge mit deutlichen Verweisen auf den ersten „King Kong“-Film will mit seinem martialischen Science Fiction-Anstrich nicht recht zum Tonfall der Serie passen. Ansonsten bietet der Band für alle Altersklassen die gewohnte Mischung aus Verwicklungen, Slapstick und Wortspielen im vertrauten Funnystil à la Uderzo. Für alle Bestände.
Gregor Ries
rezensiert für den Borromäusverein.

Idefix und die Unbeugsamen - 2. Ins Fressnäpfchen getreten
Text: H. Benedetti [und drei weitere] ; Zeichnungen: J. Bastide [und ein weiterer] ; Übersetzung aus dem Französischen: Klaus Jöken
Bäng! Comics Egmont (2022)
Idefix und die Unbeugsamen ; 2
69 Seiten : farbig
kt.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8