Kase-san und blaue Blumen
"Kase-san & blaue Blumen" ist der erste Teil einer bisher nicht fortgeführten Manga-Reihe, die dem Yuri- oder "Girls love"-Genre zuzuordnen ist. Das japanische Wort ‚Yuri‘ bezeichnet Inhalte, in denen die Liebe zwischen Mädchen oder Frauen im Mittelpunkt steht. In "Kase-san und blaue Blumen" nähern sich die schüchterne Yamada und die coole Kase im Schulalltag stückweise an. Während Yamada ihre Freizeit gerne zurückgezogen und allein im Schulgarten verbringt, liebt es die beliebte Kase, im Leichtathletikclub im Rampenlicht zu stehen. Als sie sich kennenlernen, fasziniert die beiden Mädchen zuerst ihre Gegensätzlichkeit. Im realistischen Stil erzählt der Manga, wie sich Sportskanone und Pflanzen-Flüsterin annähern und ineinander verlieben. Witzige Szenen geben dem Manga eine unterschwellige Comedy-Note, zum Beispiel wenn Yamada davon träumt, Kase zu heiraten. Als Kase im echten Leben auf Yamada zukommt, ist diese gleichermaßen glücklich wie überfordert. Autorin Takashima präsentiert die wachsende Liebesbeziehung der beiden Mädchen in einfach gezeichneten, unaufgeregten Bildern. Am Ende gipfelt die Geschichte in einer vorsichtigen Kuss-Szene zwischen Kase und Yamada. Die Geschichte ist damit durchaus abgeschlossen. Gerne empfohlen.
Michaela Groß
rezensiert für den Borromäusverein.
Kase-san und blaue Blumen
Hiromi Takashima ; aus dem Japanischen von Costa Caspary
Egmont Manga (2021)
Kase-san ; 1
159 Seiten
kt.