Das große Kinderbastelbuch Papier und Pappe
Aus Papier lässt sich mit unterschiedlichen Techniken vieles basteln. Ob Fotoapparat, Papierperücke, Segelschiff, Sommergirlande, Anziehpüppchen, Zahndöschen oder Spielwürfel - für jeden ist etwas dabei. Zu Beginn der fünf Kapitel: "Schneiden
und kleben", "Falten", "Reißen und knüllen", "Pappmaschee" und "Flechten" wird jede Technik eingehend erklärt. Die einzelnen Bastelideen lassen sind anhand von Fotoanleitungen mit verständlichen Texten Schritt für Schritt umsetzten. Von jedem fertigen Objekt gibt es ein großformatiges Foto. Anhand von Symbolen wird angezeigt, ob das Kind unterstützt werden soll, ob die Arbeit zeitintensiv ist oder wie hoch der Schwierigkeitsgrad ist. Kinder ab ca. 8 Jahren werden durch die tollen Ideen und Fotos zum Nachbasteln animiert. Das Buch eignet sich sehr gut als Ideenschatz für Erzieher zum Ausprobieren verschiedener Basteltechniken. - Für alle Büchereien empfehlenswert!
Daniela Hahn
rezensiert für den Borromäusverein.

Das große Kinderbastelbuch Papier und Pappe
[die Autorinnen: Alice Hörnecke ...]
Frechverl. (2014)
Topp ; 5678
132 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8