Bär ist nicht allein

Bär ist ein begnadeter Musiker. Wenn er im Wald auf seinem Klavier spielt, kommen alle Tiere zusammen und horchen seinen wunderschönen Melodien. Alle sind mucksmäuschenstill, nicht einmal ein Vögelchen unterbricht mit einem Piepser seinen Vortrag. Bär ist nicht allein Plötzlich hört man ein lautes Gähnen. Wer erlaubt sich, die Musik so dreist zu stören? Der Bär selbst ist es, der jetzt unbedingt eine Pause braucht. Er möchte sich auf einem Ast ausruhen und nur noch allein sein. Das kann sein Waldpublikum nicht verstehen und fordert mit nicht enden wollenden Zurufen "Mehr, mehr Pianobär!" eine Zugabe. Der Bär kann sich nur mit einem Mark erschütternden Bärengebrüll Respekt verschaffen. Die Tiere sind enttäuscht und ziehen sich zurück. Endlich ist er allein! Nein, ein freundliches Zebra möchte dem Bären als Gegenleistung für die schöne Musik gerne etwas vorlesen. Aber der Bär vergrault das Zebra und will endlich allein sein. Schon sehr bald wird ihm bewusst, dass er dem liebenswerten Zebra sehr Unrecht getan hat, und er sucht nach dem neuen Freund. - Mit großartiger Bilderbuchkunst versteht es Jeska Verstegen, ihre wunderbaren schwarz-weißen Bilder mit etwas Rot in fantastische Bildräume zu verwandeln. Unzählige Tiere gibt es im Wald zu entdecken. Kleine Bilderbuchliebhaber werden die drolligen Tierprotagonisten lieben und das Buch immer wieder gerne anschauen.

Margit Pongratz-Luttner

Margit Pongratz-Luttner

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Bär ist nicht allein

Bär ist nicht allein

Marc Veerkamp & Jeska Verstegen ; aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Verlag Freies Geistesleben (2023)

[32] Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 752384
ISBN 978-3-7725-2801-9
9783772528019
ca. 16,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 5
Systematik: KK
Diesen Titel bei der ekz kaufen.