Ich gehe zum Kinderarzt
Weil Nelli beim Spielen in einen Splitter getreten ist, trägt ihr Vater sie und ihre Mutmacher-Kuschelkrake zur Kinderärztin. Dort wird der Splitter gezogen und Nelli bekommt sogar noch eine Impfung. Einige Wochen später erlebt man Nelli bei der
anstehenden Vorsorgeuntersuchung. Doch bei Nelli ist alles in Ordnung. Jetzt kann sie beim Rausgehen sogar noch ihrem Kindergartenfreund Liam als „Mutmacherin“ beistehen. – Die witzigen Bilder und die obligatorischen Entdeckerklappen zeigen, wie es beim Kinderarzt zugeht und vermitteln das Gefühl, dass man vor dem Arztbesuch keine Angst haben muss. Der Vorlesetext kann bei Bedarf ausgebaut werden. Dieses nett gemachte „Kinderarztbuch“ unterscheidet sich in Aufbau und Inhalt kaum von den vielen anderen, es ist somit ebenfalls für Kinder ab 3 Jahren zu empfehlen.
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.

Ich gehe zum Kinderarzt
Autorin: Alexandra Fabisch ; Illustratorin: Michaela Heitmann
Tessloff Verlag (2024)
Was ist was : Meine Welt
[18] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3