Wo steckt die Zeit?

Schon Kleinkinder werden vom Takt der Zeit beeinflusst. Morgens muss die Familie rechtzeitig aufstehen, um den Alltag zu meistern. Wenn Mika spielen will, hat Papa oft keine Zeit. Manchmal vergeht die Zeit langsam, manchmal schnell. Es gibt Sekunden, Wo steckt die Zeit? Minuten und Stunden, die von der Uhr angezeigt werden. Tages- und Jahreszeiten beeinflussen auch das Leben der Kinder. Diese Beispiele aus der Lebenswirklichkeit machen den abstrakten Begriff „Zeit“ anschaulich. Kurze Textblöcke, fröhlich bunte Zeichnungen erklären erste Zeitbegriffe. Motivierend und kindgerecht sind auch die zahlreichen Klappen, die zum Selbstentdecken einladen. – Ein liebevoll gemachtes Vorlesebuch, das aber auch von Grundschulkindern zum Selbstlesen einlädt. Als Bestandsergänzung gerne empfohlen.

Ursula Reich

Ursula Reich

rezensiert für den Borromäusverein.

Wo steckt die Zeit?

Wo steckt die Zeit?

Autorin: Alexandra Fabisch ; Illustration:Stéffie Becker
Tessloff Verlag (2024)

Was ist was : Meine Welt
[18] Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 619001
ISBN 978-3-7886-4391-1
9783788643911
ca. 11,95 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 2
Systematik: KLe
Diesen Titel bei der ekz kaufen.