Die Rettung der Buckelwale und andere Naturgeschichten, die glücklich machen

Dieses Buch ist ein Mutmacher. In der Geschichte unseres Planeten gab es immer wieder Menschen, denen die Natur am Herzen lag. Mit neuen Ideen und oftmals unerschütterlichem Durchsetzungsvermögen ist es ihnen gelungen, ein Stück Artenvielfalt auf Die Rettung der Buckelwale und andere Naturgeschichten, die glücklich machen der Erde zu erhalten. Aktivisten haben Politiker dazu bewegt, ein Gesetz zum Verbot des Walfangs auf den Weg zu bringen. Die Umweltorganisation WWF arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich mit Tigerschützern zusammen und konnte so den Bestand der Raubkatzen, die in Indien vom Aussterben bedroht waren, wieder erhöhen. Vogelschützern ist es gelungen, den Rotmilan, der in ganz England und Schottland durch übermäßige Jagd jahrzehntelang verschwunden war, wieder anzusiedeln und ihm seinen einstigen Lebensraum zurückzugeben. In insgesamt acht Geschichten, begleitet von großformatigen Illustrationen in Naturfarben, wird hier aufgezeigt, was Menschen bewirken können, wenn sie achtsam mit der Natur umgehen und sich bedingungslos für die Umwelt einsetzen. Passend zum Thema ist das Buch laut Verlag klimaneutral produziert und komplett auf Recyclingpapier gedruckt. Trotz des Bilderbuchformats ist es aufgrund der relativ langen und inhaltlich komplexen Texte erst für Kinder ab dem Grundschulalter als Vorlesebuch geeignet, zum Selberlesen nur für fortgeschrittene Leser:innen. Wer danach selbst etwas zum Naturschutz beitragen will, findet am Ende des Buches praxisnahe Tipps unterschiedlichster Art, von Anpflanzen bis Demonstrieren – denn jeder noch so kleine Schritt zählt.

Elisabeth Brendel

Elisabeth Brendel

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die Rettung der Buckelwale und andere Naturgeschichten, die glücklich machen

Die Rettung der Buckelwale und andere Naturgeschichten, die glücklich machen

Dawn Casey ; [Illustrationen:] Domenique Serfontein ; übersetzt aus dem Englischen von Anna Schaub
Prestel (2024)

32 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.

MedienNr.: 753791
ISBN 978-3-7913-7484-0
9783791374840
ca. 16,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 6
Systematik: KE
Diesen Titel bei der ekz kaufen.