Für immer die Seele

Alles, was für Cole zählt, ist die Musik. Sie ist es auch, von der sie sich ablenken lässt, als sie plötzlich beginnt, erschreckend realistische Visionen zu haben. Egal, was sie berührt, wo sie ist, plötzlich befindet sie sich gedanklich in einem Für immer die Seele längst vergangenen Jahrhundert und erlebt teils grässliche Dinge mit. In London bricht sie unter einer Vision schließlich zusammen. Doch was hat es nur mit diesen Visionen auf sich? Keiner scheint ihr zu glauben, keiner sie zu verstehen. Da lernt sie den jungen, attraktiven Griffon kennen, bei dem sie sich als Einzigem geborgen fühlt. Sie freundet sich mit ihm an, ohne zu ahnen, welch erschreckendes Geheimnis er vor ihr verbirgt. - Einfach, aber spannend geschrieben entführt die Geschichte ihre Leser in die Gefühls- und Gedankenwelt einer plastisch, sympathisch gezeichneten Protagonistin, deren Welt sich plötzlich radikal verändert. Einfühlsam schildert sie die Bedenken und Emotionen der jungen Frau, die manchmal schon zu naiv handelt, wie auch Griffon bisweilen allzu nett erscheint. In allem gelingt jedoch eine angenehme Mischung aus Romantik und Abenteuer, die Lust macht auf den zweiten Band. (Übers.: Jutta Wurm)

Sonja Schmid

Sonja Schmid

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Für immer die Seele

Für immer die Seele

Cynthia J. Omololu
Dressler (2013)

381 S.
fest geb.

MedienNr.: 376127
ISBN 978-3-7915-1505-2
9783791515052
ca. 17,95 € Preis ohne Gewähr
Systematik: J
Diesen Titel bei der ekz kaufen.