Innehalten

"Viel zu oft nimmt man das Besondere im Leben nicht mehr wahr und läuft eilig vorbei, weil es noch so viel zu tun gibt." Das schreibt der Arzt und Professor für Lebensqualität Arndt Büssing in diesem Buch, in dem es um die Bedeutung des Innehaltens Innehalten geht, und zwar aus psychologischer, medizinischer und theologischer Perspektive. Staunendes Innehalten fördert nicht nur eine lebensbejahende Einstellung, was insbesondere für Menschen mit Depression wichtig ist, es äußert sich auch in psychischem Wohlbefinden, in einem besseren Sozialverhalten und im Mitgefühl für Andere. Ehrfürchtiges Staunen kann man nicht nur beim Erleben der Natur empfinden, sondern auch in der Begleitung Sterbender, bei Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen oder bei der Geburt eines Kindes. Alles das kommt in den 10 Beiträgen dieses Sammelwerkes zur Sprache, das sowohl die praktischen wie auch die theoretischen Aspekte berücksichtigt. Den Abschluss bildet eine Anleitung zur Sensibilisierung für eine vertiefte Wahrnehmung. Besonders empfohlen für Menschen, welche der Hektik des Alltags entkommen wollen.

Michael Mücke

Michael Mücke

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Innehalten

Innehalten

Arndt Büssing / Thomas Dienberg (Hg.)
Verlag Friedrich Pustet (2024)

175 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Noten
kt.

MedienNr.: 753282
ISBN 978-3-7917-3489-7
9783791734897
ca. 24,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Re
Diesen Titel bei der ekz kaufen.