Musizieren im Alter

Grundsätzlich bleibt die Fähigkeit zum Erlernen eines Musikinstruments und zur geistigen Auseinandersetzung mit Musik bis ins hohe Alter erhalten. Dieses Buch gibt einen Überblick über theoretische, praktische und institutionelle Aspekte des Musizierens Musizieren im Alter im höheren Lebensalter, wobei zwischen "jungen" Alten und "alten" Alten zu unterscheiden ist. Neben vielen theoretischen Aspekten werden praktisch viele Institutionen genannt, wie z.B. Musikschulen, die sich systematisch mit älteren Menschen einen neuen Kundenkreis erschließen, oder Angebote für Orff'sche Instrumente für musikalische Gruppenarbeit in Altenheimen. - Das etwas lehrbuchhaft aufgebaute "Studienbuch" richtet sich an Ehrenamtliche und Berufsmäßige zur Orientierung bei musikgeragogischer Arbeit mit Senioren. Für diesen Leserkreis sehr empfehlenswert.

Georg Roth

Georg Roth

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Musizieren im Alter

Musizieren im Alter

Theo Hartogh ; Hans Hermann Wickel
Schott (2008)

Studienbuch Musik
163 S. : Ill., Notenbeisp.
kt.

MedienNr.: 290570
ISBN 978-3-7957-8733-2
9783795787332
ca. 20,50 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Mu, Na
Diesen Titel bei der ekz kaufen.