Alte Kinderspiele wiederentdeckt
Fangen, Verstecken, Seilspringen, Ballspiele - vielfältig sind diese Beschäftigungsmöglichkeiten, die kaum etwas anderes benötigen als eine Gruppe Kinder und Platz. Und alle fördern sogenannte Schlüsselkompetenzen, wie es kein noch so gutes Lernprogramm
am Computer kann. Es lohnt daher der Versuch, diese traditionellen Spiele, manche sind schon aus der Antike belegt, wieder aufleben zu lassen und anhand des Buches Vergessenes zu aktivieren, genau wie die traditionellen Bastelarbeiten mit Naturmaterialien: Rinden- oder Nussschalenschiffchen, Blätterkörbchen, Wasserrädchen und Mohnpüppchen. Die sind einfach und ohne gekauftes Material herzustellen. Ein paar alte Bräuche zu den Jahresfesten runden dieses für alle Bestände empfehlenswerte Buch ab.
Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Alte Kinderspiele wiederentdeckt
Johanna Woll ; Margret Merzenich ; Theo Götz
Ulmer (2011)
126 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Notenbeisp.
fest geb.