Willy Werkels Werkzeug
Als der leidenschaftliche Bastler und Handwerker Willy Werkel und sein Hund Buffa von einer Reise nach Hause kommen, stellt er erst fest, dass erstmal aufgeräumt werden muss, bevor er etwas Neues anfangen kann. Das macht er sorgfältig und erklärt
dabei seinem Hund Buffa die wichtigsten Werkzeuge seiner Werkstatt. Dazu gehören Hammer, verschiedene Zangen, Schraubenzieher, Universalschlüssel, Kuhfuß, Axt, Zollstock, Bleistift, Messer, Säge, Schraubzwinge, Hobel, Sandpapier, Bohrmaschine, Wasserwaage und Akkuschrauber. Zum Schluss stellt er die in einer normalen kleinen Werkstatt eher seltene elektrische Kettensäge vor, mit der er zwar Bäume fällen kann, die allerdings sehr gefährlich ist. Auf zwei Bildern hat Willy Werkel eine Schraube im Mund, wovon medizinisch dringend wegen des möglichen Verschluckens abgeraten wird. Neben Buffa gibt es als weitere Begleitfigur eine witzige kleine Maus, die auch am Basteln ist. - Das Buch wird bastelfreudigen Kindern sicher gefallen, zumal man gut über die Werkzeuge sprechen kann, aber es ist für die Zielgruppe, Kinder von 4 bis 6 Jahren, nicht ganz unproblematisch.
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Willy Werkels Werkzeug
George Johansson / Illustrationen: Jens Ahlbom ; aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch
Verlag Urachhaus (2023)
38 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4