Florenz
Florenz wird auch als die Hauptstadt der Renaissance bezeichnet. Entsprechend viel Kultur hat dieser Ort zu bieten. Der Reiseführer, der als überarbeitete 14. Auflage erscheint, startet mit einer kurzen, farbenfroh bebilderten Einführung: Traditionen,
Feste, Medici, Spezialitäten ... Anschließend werden vier Touren empfohlen, die Kartenausschnitte enthalten (Absolute Highlighttour - Auf den Spuren Michelangelos - Auf den "Kreuzberg" - Volkstümliches Florenz). Der Hauptteil widmet sich Sehenswertem in alphabetischer Reihenfolge (Battistero San Giovanni - Ville Medicee). Das nächste Kapitel bietet Hintergrundinformationen zur Stadt und ihren Menschen: Statistik, Stadtgeschichte, Verwaltung, Wirtschaft, Kunstgeschichte, Persönlichkeiten. Danach folgen Tipps zum Einkehren, Übernachten, Ausgehen, Shoppen sowie für Museumsbesuche und Stadtbesichtigungen. Der umfangreiche Band endet mit praktischen Tipps für Touristen: Anreise, Auskunft, Etikette, Reisezeit, Sprache, Verkehr usw. Ein Register rundet den informativen und mit Farbfotos versehenen Reiseführer ab. Als Beilage gibt es einen zusammengefalteten Stadtplan. Überall zu empfehlen!
Roswitha Bähr
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Florenz
[Text: Bettina Dürr ...]
Baedeker (2018)
Baedeker
346 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) und Kt.
fest geb.