Starker Rücken - starkes Kind

Im ersten, analytischen Teil gehen die Autoren dieses optisch sehr ansprechenden und übersichtlich gestalteten Trainingsprogramms für "kleine Bewegungsmuffel" auf die Anatomie des Rückens ein und stellen die häufigsten Rückenprobleme dar. Sehr Starker Rücken - starkes Kind hilfreich sind hier die diversen "Selbsttests", die es dem Leser ermöglichen, etwaige Fehlstellungen bzw. Fehlhaltungen zu erkennen. Im zweiten, wesentlich umfangreicheren Teil werden dann 32 Übungsvorschläge gemacht, mit deren Hilfe Kinder alleine oder zusammen mit anderen ihren Rücken stärken und ihre Haltung verbessern können. Dankenswerterweise verzichtet das Buch auf Übungen, die nur mit Hilfe aufwendiger technischer Geräte gemacht werden können. Ein Buch, ein Springseil, ein Skistock, ein Handtuch, das sind die Utensilien, die man zum Beispiel benötigt. Aufschlussreiche Fotos und eine motivierende Benennung der diversen Übungen (Schneckenpost, Pizzabäcker, Bügeleisen, Astronaut...) dürften die Akzeptanz beim kindlichen Publikum erhöhen. Didaktisch ausgesprochen klug erscheint, dass die 32 Übungen stets nach dem gleichen Ablaufmuster vorgestellt werden (Ziel, Start, Aktion, Achtung, Variation). - Empfehlenswert für Krippen und Kindergärten und für alle, die mit Kindern zu tun haben.

Helmer Passon

Helmer Passon

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Starker Rücken - starkes Kind

Starker Rücken - starkes Kind

Christian Larsen ; Bea Miescher ; Dagmar Dommitzsch
Trias (2010)

Spiraldynamik : Rückenschule
106 S. : zahlr. Ill. (farb.)
kt.

MedienNr.: 310006
ISBN 978-3-8304-3445-0
9783830434450
ca. 17,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Na
Diesen Titel bei der ekz kaufen.