Frühe Kulturen

Dieser Band aus der Sachbuchreihe "Wissen mit Links" bietet wissbegierigen Kindern einen einfachen, dennoch breit gefächerten Zugang zu den verschiedenartigen Kulturen der Frühzeit. Zusätzlich besitzt dieses Buch eine eigene Internetseite, die es Frühe Kulturen den Jungen und Mädchen ermöglicht, unter extra gekennzeichneten Stichwörtern weitere detaillierte Informationen in Text und Bild (u.a. Video-Clips, virtuelle Spaziergänge, interaktive Quizspiele) einzuholen. Die kindgerecht formulierten und durch erstklassige Fotos sehr anschaulich gestalteten Kapitel, die sich nicht nur auf Europa konzentrieren, sondern Nord- und Südamerika, China, Indien, Ägypten und den Vorderen Orient miteinbeziehen, greifen ein weites Spektrum auf, das von der Urgeschichte der Menschheit bis zur Einführung der Schrift reicht. Ausgehend von der Frage nach dem Alter der Erde und der Entwicklung des Menschen zeigt der Verfasser anhand einzelner prähistorischer Fundstätten und Fundstücke auf, wie sich die Menschen ständig wechselnden Voraussetzungen angepasst und dadurch immer neue Fähigkeiten entwickelt haben. Hilfreich sind eine ausführliche Zeittafel, ein aufschlussreiches Glossar und ein Überblick über die bekanntesten Hominiden. - Sehr zu empfehlen!

Inge Hagen

Inge Hagen

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Frühe Kulturen

Frühe Kulturen

von Peter Chrisp
Dorling-Kindersley (2008)

Wissen mit Links ; 13
96 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
fest geb.

MedienNr.: 293464
ISBN 978-3-8310-1300-5
9783831013005
ca. 12,95 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 10
Systematik: KGe
Diesen Titel bei der ekz kaufen.