Baby-Massage
In Teilen Asiens, Afrikas und Süd- und Mittelamerikas massieren Mütter ihre Babys bereits seit Jahrhunderten. In der westlichen Welt setzen sich die Vorteile der Babymassage erst langsam durch. Die Babymassage ist einfach zu erlernen. Der Körperkontakt
zwischen Eltern und Kind vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit, was das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen wachsen lässt. Sie werden seltener krank und schreien seltener als andere Babys. Auch die Eltern haben Nutzen durch die Massage. Was muss man zur Massage vorbereiten? Welches Öl ist gut? Wie empfindlich ist das Baby? Was ist die Effleurage-Technik? Soll man Massage auch ins Einschlafritual einbinden? Was ist bei Kindern mit Down-Syndrom zu beachten? Kann man das Baby auch bei Fieber massieren? Der Ratgeber beantwortet eine Fülle von Fragen zum Thema Babymassage. Die Anleitungen sind leicht verständlich und durch ausreichendes Fotomaterial belegt. Empfehlenswert.
Annette Aignesberger
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Baby-Massage
Alan Heath ... Fotos: Julie Fisher
Dorling-Kindersley (2013)
Eltern-Wissen
96 S. : überw. Ill. (farb.)
kt.