Das Meer
Auf den ersten Blick erscheint dieses Sachbilderbuch im Retro-Stil nicht besonders attraktiv. Wenn man jedoch anfängt zu lesen, bemerkt man, dass die schlichten Abbildungen ausreichend genau und sehr informativ sind. Auch die kurzen Texte zu den Bildern
sind gut zu lesen, leicht verständlich und sachlich korrekt. Die verschiedenen Lebensräume im Meer werden mit typischen und interessanten Bewohnern knapp und doch sehr anschaulich vorgestellt. Im letzten Viertel des Buches geht es um die Veränderungen in den Meeren, die zum großen Teil von uns Menschen mitverursacht werden und um ihre Auswirkungen auf die Meeresbewohner und die ganze Erde. Auch hier werden die Zusammenhänge verständlich und anschaulich aufgezeigt. Am Ende gibt es noch einige Tipps zu leicht machbaren Eigeninitiativen. - Mit diesem Buch werden Kinder geschickt und sinnvoll für die anstehenden Probleme des Lebensraums Meer sensibilisiert. Es ist daher für Kinder ab 7 Jahren sehr zu empfehlen.
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.

Das Meer
Charlotte Milner
Dorling Kindersley (2019)
47 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7