Was weißt du über die Erde?
Eine große Fülle an Informationen erwartet die Kinder in diesem Kindersachbuch über die Erde. Behandelt wird zunächst die Erde als Planet mit dem Planetensystem, der Plattentektonik, Erdbeben und Vulkanen. Die weiteren fünf Kapitel sind Land und
Meer, dem Wetter, Lebensräumen, dem Menschen mit der Nutzung des Planeten und schließlich dem Klimawandel und der Umweltverschmutzung gewidmet. Dabei behandelt jeweils eine Doppelseite ein Thema, z.B. Wirbelstürme, Korallenriffe, Fischfang, Verkehr, fossile Energieträger oder den "Problemfall Plastik". Die Gestaltung ist ausgesprochen abwechslungsreich, es gibt kurze Texte, lebendige Grafiken, spielerische Elemente wie Sprechblasen, witzige Figuren, dazu viele Fotos und Zeichnungen. Die große Materialfülle und die vielen neuen Begriffe verlangen unbedingt die Begleitung durch Eltern oder Erzieher. Dann ist das Werk eine Fundgrube für Vorschul- und Grundschulkinder und auch Erwachsene werden ihren Spaß daran haben. - Schon kleineren Büchereien sehr empfohlen.
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Was weißt du über die Erde?
Text: Andrea Mills [und ein weiterer] ; Gestaltung und Bildredaktion: Polly Appleton [und weitere] ; Übersetzung: Birgit Reit
Dorling Kindersley Verlag GmbH (2023)
224 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4