Let's cook

Mit diesem attraktiv gestalteten Kochbuch tritt Buddy Oliver, der 12-jährige Nachwuchskoch mit eigenem YouTube-Kanal, in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Jamie. Lässig und gleichzeitig professionell motiviert Buddy seine Altersgenossen, selbst Let's cook in der Küche aktiv zu werden und mit den richtigen Basics, hilfreichen Tipps und leicht nachzukochenden Rezepten kochen zu lernen. Neben Frühstücksideen von klassischen Ei-Gerichten über Käse-Speck-Toasties bis hin zu Regenbogen-Smoothies gibt es auch Rezepte für kleine Snacks nach der Schule (gebackenes Tortilla-Sandwich), selbstgemachte Pasta oder Nudelsoßen und nicht zuletzt Süßes zum Naschen (gegrillter Obstsalat). In der Kategorie "Family Favourites" werden Tomatensuppe, Fischstäbchen mit Süßkartoffelpommes oder knuspriges Hähnchen mit Kartoffelspalten aus frischen Zutaten hergestellt und auch Gemüsegerichte kommen nicht zu kurz. – Nichts Spektakuläres, aber einfache Grundrezepte, die Kinder wirklich ansprechen und die eine gute Grundlage für eigene Kreativität bilden. Jamie Oliver spricht in seinem Vorwort von der Superkraft Kochen und jedes Kind, das Spaß am Kochen hat, wird mit diesem Buch seine neuen Superkräfte schnell entdecken. – Überall sehr gut einsetzbar, eine absolute Empfehlung für jeden Bestand.

Bettina Palm

Bettina Palm

rezensiert für den Borromäusverein.

Let's cook

Let's cook

Buddy Oliver ; Fotografie: David Loftus [und ein weiterer] ; Übersetzung: Helmut Ertl
Dorling Kindersley Verlag GmbH (2024)

190 Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 619831
ISBN 978-3-8310-5022-2
9783831050222
ca. 19,95 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 12
Systematik: KSp
Diesen Titel bei der ekz kaufen.