Mitternachtsschwimmer

Auf raues Klima und auf raue, sonderbare Menschen im kleinen Küstenort Ballybrady an der Irischen See trifft Evan aus Belfast, als er sich für eine Woche ein kleines Häuschen dort gemietet hat. Er steckt in einer tiefen Lebenskrise, nachdem seine Mitternachtsschwimmer kleine Tochter gestorben ist und er sich die Schuld daran gibt. Seine Ehe steckt in einer Sackgasse und auch mit dem achtjährigen tauben Sohn Luca ist es schwierig. Doch dann beginnt die Zeit der Pandemie und Evan ist gezwungen, seinen Aufenthalt zu verlängern; und überdies bringt seine Frau Lorna auch noch den Sohn zu ihm, da sie systemrelevant arbeiten muss. Und so entspinnt sich gezwungenermaßen ein ruppiges bis vorsichtig freundliches Miteinander zwischen der eigenbrötlerischen Vermieterin Grace, dem störrischen Luca und dem niedergedrückten Evan. Der Junge ist fasziniert vom Meer und blüht sichtlich auf. Als dann noch die praktische Abbie, Grace' Nichte aus London, dazu kommt im Lockdown, ist das Kleeblatt aus vier Generationen komplett. Doch sie haben es nicht immer leicht miteinander, den jeder hat sein ganz persönliches „Päckchen“ aus Enttäuschung, Traumatisierung, Verlust und Trauer zu tragen. Dramatisch wird es dann noch, als Luca verschwindet und eine groß angelegte Suche beginnt. Dabei kommen sich Grace und Evan näher. Ein atmosphärisch dichter Erstling mit liebenswerten dörflichen Außenseitern, die eine verlässliche Gemeinschaft bilden und einander wortkarg beistehen. Außerdem eine Hommage an die Kraft der Natur im Gezeitenstrom des kalten irischen Meeres.

Marion Sedelmayer

Marion Sedelmayer

rezensiert für den Borromäusverein.

Mitternachtsschwimmer

Mitternachtsschwimmer

Roisin Maguire ; aus dem Englischen von Andrea O'Brien
DuMont (2024)

348 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 619847
ISBN 978-3-8321-6829-2
9783832168292
ca. 24,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.

Auszeichnung: Roman des Monats