Sie allein
Abu Abwasch - so nennt Eva den neuen Tellerwäscher Ayoub, der in ihrem Restaurant arbeitet. Ursprünglich Journalistin betreibt sie mit ihrem Freund Stefaan nun ein Restaurant in Brüssel. Was als täglicher Austausch spitzer Bemerkungen zwischen
dem ungleichen Paar beginnt, entwickelt sich zu einer wachsenden Faszination auf beiden Seiten. Während der Rest des Landes heimgesucht wird von Attentaten und darauf folgenden Reden zur Bedrohung des Landes durch den Islam, nähert sich Eva Ayoubs Religion und seinen Traditionen immer mehr an. Schließlich verlässt sie Stefaan, um mit Ayoub ein neues Leben zu beginnen. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer. - Fikry El Azzouzi thematisiert in seinem Roman die Schwierigkeit der vorurteilsfreien Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft in der Zeit von Terror und der wachsenden Furcht vor dem Islam. Hochaktuell und breit einsetzbar. (Übers.: Ilja Braun)
Martina Häusler
rezensiert für den Borromäusverein.

Sie allein
Fikry El Azzouzi
DuMont (2017)
254 S.
fest geb.