Das Zookonzert
Die kleine Rosalie soll nach Papas Anweisung ins Bett gehen - sie ist aber noch putzmunter und lässt in ihrem Kinderzimmer ihre vielen Stofftiere zum Leben erwecken. So verwandelt sich Rosalies Bett zu einem musikalischen Zoo: Der Elefant trötet
zur Eröffnung, die Turboschnecke rast quer durchs Zimmer, die Pinguine watscheln behäbig über die Decke und die Frösche tanzen übermütig Polka. - Der Komponist und Orchesterdirigent Erke Duit hat mit seiner "Camerata Wien" viele ansprechende Instrumentalstücke eingespielt. Ähnlich dem berühmten "Karneval der Tiere" zeichnet er musikalisch die aufgeführten (Stoff-) Tiergattungen nach - diesmal aus Elementen der leichten Klassik wie Salonmusik, aber auch des Jazz. Der österreichische Erzähler Marko Simsa zieht hierbei sämtliche Unterhaltungs-Register: sein etwas gespreizter Tonfall passt gut zu seinen aberwitzigen Stofftier-Geschichten von "Turboschnecken" oder einem verliebten Kuh-Schweine-Pärchen. Und in der Interpretation eines Mississippi-Krokodils im "Kroko-Blues" läuft er kabarettistisch zu Höchstform auf. - Der schon 2008 produzierte Kindertonträger ist damals zur Recht mit dem "Deutschen Schallplattenpreis" ausgezeichnet worden; die CD-Wiederauflage sollten möglichst viele Bestände zur Anschaffung nutzen.
Thomas Geigenberger
rezensiert für den Borromäusverein.

Das Zookonzert
Marko Simsa präsentiert ; mit Musik von Erke Duit
Jumbo (2019)
1 CD (circa 59 min)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5