Viele Stimmen sind ein Chor
„Für Frieden und Zusammenhalt“ propagiert der Jumbo-Sampler auf der CD-Hülle. Angesichts vieler Konflikte in der Welt möchte der Verlag mit Liedern für den Frieden und gegen den Krieg, über Freundschaft, Freiheit und Zukunftsträume den Kindern
wichtige Themen wie Zusammenhalt und Gleichberechtigung näherbringen. Der CD-Reinerlös wird an UNICEF gespendet. Viele der 21 Songs sind Neueinspielungen bekannter Kinderlieder oder Protestsongs (z.B. „Die Rübe“ von Fredrik Vahle oder „Wozu sind Kriege da“ von Udo Lindenberg) wie auch Archivaufnahmen der Kinderliedermacher Rolf Zuckowski oder Gerhard Schöne. Dabei haben so manche Liedinhalte wie Musikarrangements etwas Patina angesetzt. Auch wirkt die Zusammenstellung von Songs wie Interpreten beliebig: da treffen 80er-Jahre-Mitklatsch-Pop eines Rolf Zuckowski auf melancholische Volksweisen von Folksänger Hannes Wader oder ein geistlicher Kinderchorsatz aus Papua-Neuguinea auf von harten E-Gitarren-Riffs dominierte Protestlieder aufeinander. – Eher als Fundgrube in der Kindergruppenarbeit geeignet (obwohl Texte fehlen) als für den Kinderzimmergebrauch; bei Bedarf.
Thomas Geigenberger
rezensiert für den Borromäusverein.

Viele Stimmen sind ein Chor
Rolf Zuckowski [und weitere]
Jumbo (2022)
1 CD (circa 60 min)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5