Wo ist das Klopapier?
Herr Bär erwacht aus seinem Winterschlaf und muss erst einmal ganz dringend auf die Toilette - großes Geschäft. Er klemmt sich eine Rolle Klopapier unter den Arm und macht sich eilig, aber noch ziemlich verschlafen, auf den Weg zum Örtchen. Dabei
entgeht ihm völlig, dass ein erstes Blatt Papier in den Stacheln des Igels hängen bleibt und abreißt. Ebenso wenig bemerkt er, dass sich die Hasenkinder Blätter nehmen, um sich als Mumien einzuwickeln. Auch der Fuchs bedient sich, er braucht Schreibpapier für sein Buch, und die Hamster mopsen ihm aus Spaß ein paar Blätter. Die Klopapierrolle wird dünner und dünner, denn das Eichhörnchen benutzt ein paar Blätter als Tischdecke, und weil Herr Bär vor lauter Eile ihre Ameisenstraße nicht beachtet, nimmt sich jede Ameise ein Blatt. Die Wildschweinmama putzt ihr verschlammtes Kind mit dem Papier ab, der Dachs braucht Blätter zum Basteln - und als Herr Bär gerade noch rechtzeitig das Örtchen erreicht, ist die Rolle zu seinem Entsetzen leer. Es bleibt Herrn Bärs Geheimnis, wie er ohne Klopapier zurechtgekommen ist, aber er bewundert auf seinem Rückweg, was die Tiere alles aus den Blättern gebastelt haben. - Eine lustige Geschichte, die mit den witzigen Illustrationen und dem kreativ gesetzten Text schon kleine Betrachter/-innen ab drei Jahren vergnügt lachen lässt. Unbedingt einstellen!
Gudrun Eckl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wo ist das Klopapier?
Susan Batori
Baumhaus (2021)
[32] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3