Polsprung
Alex und seine Freundin Isa, ein Computerfreak, sind sich sicher, dass etwas Seltsames geschieht. Gestrandete Wale auf der ganzen Welt, ständig zusammenbrechende Mobilfunknetze, Erdbeben, Flugzeugabstürze ..., all dies kann nicht mit Zufall erklärt
werden, wie es die Regierungen tun. Als auch noch Alex' Vater, ein bekannter Physiker entführt wird, sind sie sicher, dass etwas nicht stimmt. Sie erhalten eine verschlüsselte Nachricht, in der Alex' Vater sie anweist, den russischen Wissenschaftler Pawelko zu kontaktieren. Trotz Verfolgung durch den Geheimdienst gelingt es ihnen und sie erfahren, dass der Erde ein Polsprung bevorsteht. Alex' Vater warnte davor und versuchte, es zu verhindern. Doch seine Bemühungen schlugen fehl. Pawelkos Wissen und Isas Kenntnisse von Computern ergänzen sich und durch den Einsatz weltweiter Computerspieler gelingt es ihnen, ein Magnetfeld aufzubauen, das den Polsprung verhindert. - Eine sehr spannende, fantasievolle Geschichte mit Verfolgungsjagden, geheimnisvollen Ereignissen und einer Liebesgeschichte. Alex muss zeigen, was in ihm steckt und dass er auch trotz seiner Eifersucht verantwortungsvoll handeln kann. Breit einsetzbar.
Brigitte Hölzle
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Polsprung
Daniel Westland
Baumhaus (2011)
236 S.
kt.