Der Diener des Philosophen
Als Martin Lampe, ein abgemusterter Soldat, vom berühmten Philosophen Immanuel Kant als Faktotum eingestellt wird, ahnen beide nicht, dass dies ihr Leben nachhaltig verändern wird: Von Kant als stumpfer Dummkopf verkannt und behandelt, versucht Lampe
immer mehr, sich gegen seinen despotischen Herren aufzulehnen. Um Kant Sorgen macht sich dagegen sein Freund und späterer Biograph Ehregott Wasianski, der den Ruf des genialen Philosophen auf jeden Fall schützen möchte, ihn vor einer Heirat bewahren und vor allem nach dessen Ableben dafür sorgen will, dass Kant als einer der bedeutendsten Denker des Abendlandes in die Annalen eingeht. - Felix Heidenreich hat Politikwissenschaften und Philosophie studiert. So liefert sein Buch nicht nur eine Fülle bekannter und weniger bekannter Details aus Kants Leben. Mit subtil ironischer Feder versteht der Autor es auch, die Philosophie-Ikone Kant richtig schön vom Sockel zu heben und damit auch die ganze Philosophie der Aufklärung ein wenig wider den Strich zu bürsten. Ein köstlich zu lesendes Buch, intelligent, humorvoll und pointiert geschrieben, so dass man auf Seite 149 ehrlich bedauert, dass es schon zu Ende ist. Allen Beständen sehr zu empfehlen!
Günter Bielemeier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Der Diener des Philosophen
Felix Heidenreich
Wallstein Verlag (2023)
149 Seiten
fest geb.