Gott meint es gut mit uns
Manfred Entrich, aus Düsseldorf und zum Dominikanerorden gehörig, ist wohl vielen bekannt. Sein Büchlein, das vor mehr als 30 Jahren schon einmal erschien, wurde von ihm auf Wunsch des Verlags noch einmal sprachlich und inhaltlich überarbeitet und ergänzt. In einfachen Schritten und in alltäglichen Beobachtungen geht er mit dem Leser in gut 40 kurzen Texten den Weg des Glaubens und zeigt uns, wo Christen in ihrem Leben allzeit achtsam sein sollten. Typisch dafür ist für mich der Satz in der ersten Lektion: "Das Zeichen der Fußwaschung verträgt keine übersteigerte Interpretation, es meint den ganz einfachen Dienst des Sich-Bückens ..." Ich bin mir unsicher, ob sich das Büchlein zur Weitergabe an Fremde eignet. Eher nicht. Aber auf alle Fälle zur eigenen Lektüre einzelner Abschnitte im stillen Kämmerlein und für kurze Andachten in Gruppen und Kreisen. So ist es wohl auch gedacht und dafür sind Manfred Entrichs ungewöhnlichen, ganz praktischen Anregungen sehr gut geeignet.
Armin Jetter
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Gott meint es gut mit uns
Manfred Entrich
Topos plus (2016)
Topos-Taschenbücher ; 1053
95 S.
kt.