Wenn die Nacht zum Tag wird
Wenn die Nacht allmählich zum Tag wird, kommen die Lebewesen im Morgengrauen langsam zum Vorschein. Erreicht wird dies durch die Verwendung von Folien. Eine dunkle Folie zeigt die Tiere bei Nacht, zwei weitere Folien zeigen die Tiere in Morgendämmerung
und Tag. Der Leser bekommt einen Einblick in die Tierwelt der Afrikanischen Savanne, der Russischen Taiga, des Amazonas-Regenwaldes, in die Tierwelt ganz in der Nähe und in die Tiefen des Ozeans. Die Tiere sind in kräftigen Farben und klaren Formen gezeichnet. Alle abgebildeten Tiere werden im Text aufgezählt und beschrieben, was sie gerade tun, etwa "ein Wintergoldhähnchen und eine Blaumeise ruhen nebeneinander aus." Kinder ab ca. 5 Jahren werden unmittelbar motiviert, das Tier auf der Seite zu suchen. Abgerundet wird das Buch mit der Übersicht über alle Tiere und ihren Namen. - Als Einführung in das Thema sehr gut geeignet und für jede Bestandsgröße zu empfehlen!
Daniela Hahn
rezensiert für den Borromäusverein.

Wenn die Nacht zum Tag wird
Julia Wauters
Gerstenberg (2013)
[18] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5