Wir gehen zur Schule!
In allen Ländern der Erde müssen die Kinder zur Schule gehen. Wie unterschiedlich das aber ist, zeigt dieses Kindersachbuch, das auf einer Masterarbeit im Fach Illustration an der HAW Hamburg basiert. Während in Kenia der Schulweg oft weit und nicht
ungefährlich ist, kann dort der Unterricht zumindest teilweise unter freiem Himmel stattfinden, denn Computer gibt es nicht, weil sie zu teuer sind. Ganz anders in der Schweiz. Hier werden die Kinder in den Bergen von einem Schulbus abgeholt und ins Tal zur Schule gebracht, die perfekt mit Computern ausgestattet ist. Vorgestellt werden auch der Schulweg und die Schulen in Spitzbergen, zu Norwegen gehörig, mit der nördlichst gelegenen Schule, Indien mit der größten Schule (50.000 Schüler), Papua-Neuguinea, Argentinien und die USA. Dazu gibt es kurzgefasste Informationen über das Land und das Alltagsleben. Auf kleineren Zeichnungen werden das Land, die Familien, Häuser, das Frühstück und regionale Besonderheiten vorgestellt. Im Zentrum der jeweiligen Kapitel aber steht ein doppelseitiges Bild, auf dem der Schulweg anschaulich dargestellt ist. - Ein gelungenes Kindersachbuch, das Eltern wie Kindern Spaß machen wird. Sehr empfohlen!
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wir gehen zur Schule!
Lena Schaffer
Gerstenberg (2019)
45 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7