Ein Wald der Wünsche
Mittlerweile hat Ella sich daran gewöhnt, dass Kasimir, der Heidekobold aus der Anderwelt, sie auf Schritt und Tritt begleitet. Schließlich ist sie eine der seltenen Feenflüsterinnen und das bringt so manche Begegnung mit Anderwesen mit sich. Woran
sie sich aber nicht gewöhnen wird, ist das Mobbing der fiesen Friederike, das in letzter Zeit weniger sie als den neuen Mitschüler Mio trifft. Aber auch wenn Ella ihre Widersacherin zutiefst verabscheut, kann sie nicht tatenlos zusehen, als diese während eines Schulausflugs durch Magie in die Anderwelt gezogen und in eine Kartoffel verwandelt wird. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden Mio und Arvid macht Ella sich auf den Weg in den Wald der Wünsche. Sie begegnet dabei Alyria, der mächtigen Prinzessin, Dorian, dem höchsten Krieger, Trollen, Feen und vielen anderen magischen Wesen. Wird es den dreien trotz aller Gefahren gelingen, Friederike zu befreien? Oder wird sie auf ewig als Friedatoffel weiterleben? Bei dieser spannenden Fantasiereise mit ihren unterschiedlichen Wesen und Charakteren kann die großartige Interpretin Julia Nachtmann die große Bandbreite ihrer Vorlesestimme unter Beweis stellen. Überall gerne empfohlen, besonders, wenn die ersten beiden Folgen (zuletzt: BP/mp 21/1062) schon vorhanden sind.
Barbara Dorn
rezensiert für den Borromäusverein.

Ein Wald der Wünsche
Gesa Schwartz ; gelesen von Julia Nachtmann
cbj audio (2022)
Ella Löwenstein ; [3]
2 CDs (circa 164 min)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8