Kinder-Holzwerkstatt

Birgit Märker leitet seit zehn Jahren Holzwerkstätten für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, sie hält Kurse in Kindertagesstätten, Schulen, Vereinen und Erwachsenenbildungsstätten. Auch in diesem Buch erkennt man schnell ihren ausgeprägten Kinder-Holzwerkstatt Sinn für Kinderfantasie, Freiraumlassen und Ausführungspraxis: meist mindestens fünf Bilder pro Seite und jeweils kurzer und klar gegliederter Text in Anweisung bzw. Erklärung des Schritt-für-Schritt-Arbeitens. In dem auf 12 Seiten ausführlich vorgestellten Werkzeug wie Laubsäge, Bügelsäge, Feinsäge, Gehrungslade, Zwinge verschiedener Art (auch als Schraubstock), Werkbank, Bohrer, Kleber, Hammer, Nägel, Schleifpapier, Farbe werden zu jedem Teil die Funktion und die Handhabung inklusive Vorsichtsmaßnahmen erklärt - Aufsicht durch Erwachsene ist dabei natürlich unverzichtbar. Als Material haben sich Rechteckleisten, Dreikantleisten und 5 mm-Sperrholzplatte besonders bewährt. Dann geht's endlich an die längst ersehnten Projekte Kleines Dorf, Haustiere, Giraffe, Fische, Klangspiele, Fantasiewesen, Klappergestelle, Feuerdrache, Ritterburg, Raumschiff - alle sehr ausführlich, gut nachvollziehbar und liebevoll angeleitet. Vorlagen gibt es am Ende des Buches. - Sehr empfehlenswert.

Georg Roth

Georg Roth

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Kinder-Holzwerkstatt

Kinder-Holzwerkstatt

Birgit Märker. [Modellfotos: Roland Krieg. Arbeitsfotos: Birgit Märker]
Christophorus (2014)

93 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
fest geb.

MedienNr.: 399080
ISBN 978-3-8388-3515-0
9783838835150
ca. 15,99 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 7
Systematik: KSp
Diesen Titel bei der ekz kaufen.