Dead Cat Bounce
Jetzt hat auch der Jugendroman die Finanzwelt entdeckt. In diesem Buch erlebt Jonah mit zwölf Jahren zum ersten Mal die Faszination von Geld und Macht. Er begleitet seinen Vater an dessen Arbeitsplatz bei einer Bank und wird von dem charismatischen
"Roten Baron" vereinnahmt. Anders als sein vorsichtiger Vater stürzt sich der Baron in waghalsige Transaktionen und Jonah wird so vom Börsenfieber gepackt, dass er nach Abschluss seiner Schule im Team des Barons arbeitet. Doch dabei sieht er hinter die Kulissen des schnellen Geldes und begreift, durch welche Manipulationen die Riesengewinne zustande kommen. Auch in seinem Vater entdeckt er weit mehr als das von ihm verachtete "Weichei", als beide auf der Flucht vor den mächtigen Drahtziehern der Börsenmanipulationen fliehen. - Tempo und Spannung bestimmen das Buch. Und der Leser erhält einen Einblick in eine Welt, deren Faszination und deren teuflische Gier hier einen Namen bekommen. Der Autor hat selber an der Londoner Börse gearbeitet, was der Erzählung Authentizität verleiht. Das Buch endet mit einem dramatischen Cliffhanger und wird mit einem weiteren Band fortgesetzt. Überall empfehlenswert. (Übers.: Bea Reiter)
Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Dead Cat Bounce
Nic Bennett
Script 5 (2013)
350 S.
kt.