Drei mal wir
Der Hörer begleitet das Leben von Eva, Jim und David durch die Jahrzehnte. Einschneidende Ereignisse wie Karrieresprünge, Tod eines Angehörigen, runde Geburtstage nimmt die Autorin zum Anlass, ein Schlaglicht auf die aktuelle Lebenssituation zu werfen - allerdings jeweils in drei verschiedenen Versionen. Nachdem Eva bei einem kleinen Fahrradunfall mit den beiden Männern zusammentrifft, entwirft die Autorin verschiedene Lebensläufe der Protagonisten. Das gemeinsame Band sind die unterschiedlichen Möglichkeiten der Liebesbeziehungen. Die verlaufen mal glücklich, mal unglücklich, sie trennen sich oder finden sich wieder oder haben am Ende nichts mehr miteinander zu tun. Für den Hörer eröffnen sich Möglichkeiten, die vielen Facetten des Themas Liebe durchzuspielen. Dazu sollten die 13 Stunden möglichst ohne lange Unterbrechungen gehört werden, da sonst die Gefahr besteht, dass man beim Hören den Faden verliert - beim Lesen wären einzelne Kapitel leichter zurückzuverfolgen. Das Hörbuch ist als ungewöhnlicher Beitrag zum Thema Liebe und Beziehungen empfehlenswert, auch wegen des großen Erfolgs des Buchs.
Lotte Schüler
rezensiert für den Borromäusverein.
Drei mal wir
Laura Barnett. [Sprecher:] Uve Teschner ...
Argon (2016)
Argon Hörbuch
2 mp3-CD (ca. 820 Min.)
mp3-CD