Alexander und die Aufziehmaus
Morgens wachen nach und nach alle Tiere auf: zuerst der Kuckuck, dann die Krähe, die Frösche, der Hahn und die Hennen. Zum Schluss wird auch die Maus Alexander wach, bei dessen Anblick die Menschen immer erschreckt weglaufen. Alexander lernt die Aufziehmaus Willi kennen. Willi wird im Gegensatz zu Alexander von allen geliebt und geherzt. Zu gerne wäre Alexander genauso beliebt wie Willi! Im Brombeerstrauch wohnt eine Eidechse, die zaubern kann. Sie soll Alexander auch in eine Aufziehmaus verwandeln. Fast hat Alexander sein Ziel schon erreicht, da erkennt er, dass Willi weggeworfen wurde, weil neues Spielzeug interessanter geworden ist. Gerade noch rechtzeitig kann Alexander seinen Wunsch ändern. Der beliebte Klassiker, von Leo Lionni 1969 verfasst, wurde von Frederik Vahle in ein Hörspiel mit Musik umgewandelt, das mit vielen eingängigen Liedern zu einem zauberhaften Vergnügen für Kinder ab drei Jahren wird und nun in einer Wiederauflage vorliegt. Absolut empfehlenswert!
Gabriele Güterbock-Rottkord
rezensiert für den Borromäusverein.
Alexander und die Aufziehmaus
Leo Lionni ; Fredrik Vahle. [Es spielen: Fredrik Vahle ...]
Sauerländer audio (2013)
1 CD
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3