Meine allerersten Kinderlieder von Hexen, Drachen und Gespenstern
Auf diesem Kinderlieder-Sampler treiben sich schaurig-lustige Wesen herum, die kleine Zuhörer immer wieder faszinieren: Hexen kochen feine Süppchen, Gespenster geben Festbälle in alten Gemäuern, Drachen spucken Feuer und Monster feiern ihren Geburtstag.
Sauerländer audio hat wieder die Musikarchive der vergangenen Jahre gesichtet und viele witzige Ohrwürmer von namhaften Interpreten wie Fredrik Vahle, Klaus W. Hoffmann, Bernd Kohlhepp und Jürgen Treyz versammelt. Auch Erzieher-/innen und Eltern von Vor- und Grundschulkindern dürften bei der nächsten Gruselparty an den lustigen Texten und dem Musikstilmix ihre Freude haben - z.B. an der im Zaubern überforderten Hexe, welche die Background-Raben im Rap-Stil krächzend kommentieren. Im E-Gitarre dominierten "Dracula-Rock" werden die Zuhörer bei Strophen wie "Da klappert ein Gebiss, wie toll, Herr Dracula tanzt Rock'n'Roll" zum Mittanzen und Mitheulen animiert. Und im Punk-Song "Monster" lässt man sich bei treibendem Reggae-Offbeat gern überzeugen, dass Monster selten Schlager hören. Die 25 Titel sind nach Themen wie "Lieder von Riesen und Berggeistern" oder "Lieder von Monstern" angeordnet und mit allen Texten im CD-Beiheft abgedruckt. Grundbestand-Titel für viele Büchereien.
Thomas Geigenberger
rezensiert für den Borromäusverein.

Meine allerersten Kinderlieder von Hexen, Drachen und Gespenstern
von Fredrik Vahle [und weiteren] ; es singen De-Phazz [und weitere]
Sauerländer audio (2019)
1 CD (circa 73 min)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3