Schnitzeljagd
Auch die Generation PC lässt sich bei der Suche nach echten Schätzen vom Jagdfieber packen. Doch für die Organisatoren ist die Balance zwischen Unter- und Überfordern oft schwierig, außerdem sind Sicherheitsstandards einzuhalten. Da steht dieser
Titel hilfreich zur Seite und enthält viele Vorschläge, eine Schatzsuche oder Schnitzeljagd für Kindergruppen erfolgreich zu gestalten: durch Wegzeichen, versteckte Hinweise und viele Ideen, die Beobachtung, Kombination und Geschick von den Kindern verlangen. Nur mit den Altersangaben tun sich die Autoren m.E. schwer. Vierjährige werden kaum in der Lage dazu sein, eine Spur verschiedener Düfte zu erkennen (S. 44/45); sie werden auch kaum die Rätselfragen der "Rallye für jüngere Kinder" (S. 28/29) lösen können. (Beispiele: "Ich reise um die Welt und bleibe doch immer am gleichen Fleck = Briefmarke"; "Ich bin ein tierischer Comicheld und mein Herrchen ist wahnsinnig stark. Von uns gibt es auch viele Filme = Idefix"). Wenn man die Altersgrenzen etwas höher setzt, dann liefert dieser Band wertvolle Tipps für Eltern und Erzieher zum Gestalten spannender und lehrreicher Stunden für Kindergruppen.
Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Schnitzeljagd
Benoît Delalandre. Ill. von Caroline Koehly ...
Christophorus (2013)
Quer durch die Natur
61 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8