Peer Gynt
Der Dirigent Peter Stangel will mit seiner Taschenphilharmonie klassische Musik durch neue Instrumentierung und erläuternde, selbst verfasste Texte einem breiteren Publikum, besonders Kindern und Jugendlichen, nahe bringen. Die Kinder Peer und Annika leben in Norwegen bei den großen Fjorden. Von einem Gewitter überrascht, retten sie sich in eine Höhle, die jedoch von gemeinen Trollen bewohnt wird. Umrahmt von Edvard Griegs romantischer Musik müssen die Kinder die bösen Wesen überlisten um aus der Höhle zu entkommen. So singt Annika z. B. Solveigs Lied und lenkt so die Berggeister ab, so dass die Kinder sich durch eine enge Spalte zwängen und endlich wieder ans Tageslicht kommen. Zu Recht erhielt Stangel für dieses Konzept zahlreiche Auszeichnungen. Für Büchereien, die anspruchsvolle Musikerziehung betreiben, ein Must have.
Ursula Reich
rezensiert für den Borromäusverein.
Peer Gynt
Edvard Grieg. [Dirigiert und erzählt von Peter Stangel. Besetzung: Tobias Emanuel Kaiser]
Der Hörverl. (2013)
Große Musik für kleine Hörer
1 CD (ca. 62 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8